Prinzipien der Beteiligung - Offenheit
Prinzipien der Beteiligung - Offenheit, Credit: Andrei Pungovschi, Copyright Forum Wohn-Bau-Politik
Partizipation verstehen - Respekt
Partizipation verstehen - Respekt; Credit: Andrei Pungovschi, Copyright by Forum Wohn-Bau-Politik
Image Pro Action Cafè
(c) Laura Grossmann

Partizipation

Teilhaben und wirksam werden.

Eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und WasserwirtschaftWeiterlesen

Beteiligung

Gemeinsam verändern und Lösungen finden.

Dialoge auf Augenhöhe zwischen Bürger:innen, organisierter Zivilgesellschaft, Interessensvertretungen, Politik und Verwaltung.Weiterlesen

Mitsprache

Gemeinsam und transparent Entscheidungen erarbeiten.

Partizipation ist Voraussetzung für ein inklusives Gemeinwesen und ermöglicht gesellschaftlich breit getragene Entscheidungen.Weiterlesen

Mehr zu den Themen

Ablauf
METHODE
Konsensuskonferenz
Bei einer Konsensuskonferenz, auch bekannt als Bürgerkonferenz oder Citizen Advisory Group, erarbeiten ausgewählte heterogen zusammengesetzte Bürger:innengruppen in intensivem Dialog mit Expert:innen eine Antwort auf eine politisch oder gesellschaftlich kontrovers diskutierte […]
Gemeinde Zwishcenwasser
ANWENDUNGSBEISPIEL
Kreislaufwirtschaft
Müssen wir ein bestimmtes Produkt wirklich besitzen oder kann der Nutzen des Produkts vielleicht auch anders verfügbar gemacht werden? Können Produkte anders gestaltet werden, sodass wir sie länger nutzen können, […]
Strategische Umweltprüfung zum Wiener Abfallwirtschaftsplan
PRAXISBEISPIEL
Strategische Umweltprüfung zum Wiener Abfallwirtschaftsplan
Steigende Abfallmengen und Kapazitätsengpässe bei den bestehenden Abfallbehandlungs-Anlagen in Wien Klärung der Frage, ob Wien zusätzliche Abfallbehandlungsanlagen benötigt oder ob intensivierte Maßnahmen zur Abfallvermeidung und –verwertung ausreichen Erstellung des Wiener […]