
METHODE
Appreciative InquiryAppreciative Inquiry (Deutsch: wertschätzende Befragung) ist ein flexibles Format, bei dem Gruppen dazu angeleitet werden, Veränderungen zu planen und gemeinsam zu verwirklichen. Das Besondere hierbei ist der Fokus auf die […]

ANWENDUNGSBEISPIEL
Lokale Agenda 21Im Jahr 1972 wies der „Club of Rome“ in seinem Bericht „Über die Grenzen des Wachstums“ erstmals auf die kritische Situation der Erde in Bezug auf Umweltbelastung und Ressourcenausbeutung hin. […]

PRAXISBEISPIEL
Mach mit! Es geht um uns!Die UN-Konvention für Menschen mit Behinderung verlangt eine aktive Teilhabe in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Dieser Forderung kam das Land Tirol auch im Gesetzwerdungsprozess nach, indem Menschen mit Behinderungen, […]