Prinzipien der Beteiligung - Offenheit
Prinzipien der Beteiligung - Offenheit, Credit: Andrei Pungovschi, Copyright Forum Wohn-Bau-Politik
Partizipation verstehen - Respekt
Partizipation verstehen - Respekt; Credit: Andrei Pungovschi, Copyright by Forum Wohn-Bau-Politik
Image Pro Action Cafè
(c) Laura Grossmann

Partizipation

Teilhaben und wirksam werden.

Eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und WasserwirtschaftWeiterlesen

Beteiligung

Gemeinsam verändern und Lösungen finden.

Dialoge auf Augenhöhe zwischen Bürger:innen, organisierter Zivilgesellschaft, Interessensvertretungen, Politik und Verwaltung.Weiterlesen

Mitsprache

Gemeinsam und transparent Entscheidungen erarbeiten.

Partizipation ist Voraussetzung für ein inklusives Gemeinwesen und ermöglicht gesellschaftlich breit getragene Entscheidungen.Weiterlesen

Mehr zu den Themen

Ablauf
METHODE
Dragon Dreaming
Dragon Dreaming wurde vom Australier John Croft entwickelt und ist eine bewährte Methode, um Träume/Visionen oder konkrete Projektziele zu verwirklichen und gleichzeitig den Gruppengeist zu stärken. Dragon Dreaming nutzt Wissen aus […]
Gemeinde Zwishcenwasser
ANWENDUNGSBEISPIEL
Klimawandelanpassung
Die Auswirkungen des Klimawandels sind vielfältig und davon betroffen sind mittlerweile alle Menschen weltweit. In Europa zuvorderst sicht- und spürbar sind gesundheitliche Belastungen durch immer längere Hitzeperioden, Ernteausfälle und zerstörte […]
Bürger:innenhaushalt Köln Workshop
PRAXISBEISPIEL
Bürger:innenhaushalt Köln
Die Entscheidung, in der Stadt Köln ein Bürgerbeteiligungsverfahren zu entwickeln und einzuführen, war von Anfang an mit der Erwartung verknüpft, dass der Gegenstand dieser Beteiligung die kommunale Haushaltsplanung sein sollte. […]