Prinzipien der Beteiligung - Offenheit
Prinzipien der Beteiligung - Offenheit, Credit: Andrei Pungovschi, Copyright Forum Wohn-Bau-Politik
Partizipation verstehen - Respekt
Partizipation verstehen - Respekt; Credit: Andrei Pungovschi, Copyright by Forum Wohn-Bau-Politik
Image Pro Action Cafè
(c) Laura Grossmann

Partizipation

Teilhaben und wirksam werden.

Eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und WasserwirtschaftWeiterlesen

Beteiligung

Gemeinsam verändern und Lösungen finden.

Dialoge auf Augenhöhe zwischen Bürger:innen, organisierter Zivilgesellschaft, Interessensvertretungen, Politik und Verwaltung.Weiterlesen

Mitsprache

Gemeinsam und transparent Entscheidungen erarbeiten.

Partizipation ist Voraussetzung für ein inklusives Gemeinwesen und ermöglicht gesellschaftlich breit getragene Entscheidungen.Weiterlesen

Mehr zu den Themen

Ablauf
METHODE
Design Thinking
Design Thinking ist eine Methode, aber auch eine Haltung und systemischer Ansatz, mit dessen Hilfe in co-creativen Teams innovative Lösungen und Prototypen für komplexe Probleme und Fragestellungen entwickelt werden. Dabei […]
Gemeinde Zwishcenwasser
ANWENDUNGSBEISPIEL
Wasserwirtschaft
Die Ziele der österreichischen Wasserwirtschaft umfassen drei große Bereiche: Die Wasserwirtschaft richtet sich nach den Vorgaben der Europäischen-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL), die nationales Recht geworden ist: Sie hat zum Ziel, für die […]
Selbstverwaltete Volksbefragung zur Verkehrszukunft des Pustertals
PRAXISBEISPIEL
Selbstverwaltete Volksbefragung zur Verkehrszukunft des Pustertales
Seit vielen Jahren gab es Widerstand in der Bevölkerung gegen den übermäßigen Straßenausbau im Pustertal – ohne wirklichen Erfolg. Mit weiteren Ausbauprojekten war man an einen Scheideweg zu einer irreversiblen […]