
METHODE
RAUM.WERTmethodeDie RAUM.WERTmethode wurde von der Architektin und Mediatorin Ursula Spannberger entwickelt. Sie ist eine partizipative Methode zur Einbindung von architektonischen Laien noch vor der eigentlichen Planung eines Neu- oder Umbaus […]

ANWENDUNGSBEISPIEL
Raum-PlanungIn Österreich ist die Raumordnung grundsätzlich Ländersache, ausgenommen sind Bundesmaterien wie Wasserrecht, Forstrecht oder Eisenbahnwesen. Die planungsrechtlichen Regelungen der Raumordnungsgesetze der Länder über Zeitpunkt, Form und Wirkung der Bürgerbeteiligung sind […]

PRAXISBEISPIEL
Bürger:innenrat Mobilitätskonzept VorarlbergDas 2006 erarbeitet Mobilitätskonzept Vorarlberg (MKV) ist in die Jahre gekommen. Im Frühjahr 2019 soll eine Neuauflage unter Einbindung von Bevölkerung und Fachpersonen erarbeitet werden. Der landesweite Bürgerrat wurde durch […]