Prinzipien der Beteiligung - Offenheit
Prinzipien der Beteiligung - Offenheit, Credit: Andrei Pungovschi, Copyright Forum Wohn-Bau-Politik
Partizipation verstehen - Respekt
Partizipation verstehen - Respekt; Credit: Andrei Pungovschi, Copyright by Forum Wohn-Bau-Politik
Image Pro Action Cafè
(c) Laura Grossmann

Partizipation

Teilhaben und wirksam werden.

Eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und WasserwirtschaftWeiterlesen

Beteiligung

Gemeinsam verändern und Lösungen finden.

Dialoge auf Augenhöhe zwischen Bürger:innen, organisierter Zivilgesellschaft, Interessensvertretungen, Politik und Verwaltung.Weiterlesen

Mitsprache

Gemeinsam und transparent Entscheidungen erarbeiten.

Partizipation ist Voraussetzung für ein inklusives Gemeinwesen und ermöglicht gesellschaftlich breit getragene Entscheidungen.Weiterlesen

Mehr zu den Themen

Ablauf
METHODE
Community Organizing
Community Organizing ist eine auf Dauer angelegte Organisation von Bürger:innenengagement in Stadtteilen, Städten oder Regionen. Durch den Aufbau einer Beziehungskultur und durch gemeinsames Handeln tragen Einwohner:innen zur Lösung von Problemen […]
Gemeinde Zwishcenwasser
ANWENDUNGSBEISPIEL
Soziale Bewegungen
Soziale Bewegungen und Initiativen, die auf einen gesellschaftlichen Wandel abzielen, hat es vermutlich zu allen Zeiten gegeben. Waren es in den vergangenen Jahrhunderten oft Bewegungen, die sich für die politischen […]
PRAXISBEISPIEL
Barcelona Citizens' Assembly for the Climate/ Assemblea Ciutadana pel Clima (English only)
The Citizen Assembly is a new instrument of participation, based on citizen deliberation, which helps to create a narrative legitimacy to promote and legitimize transformative projects to address the climate […]